1.1 Diese Website wird von der Skin Match Technology Switzerland AG betrieben, einem ordnungsgemäss in Winterthur (Schweiz) registrierten Unternehmen (nachfolgend als «uns», «wir» und «Skin Match Technology» bezeichnet). Wir schätzen und respektieren Ihre Privatsphäre, wenn Sie Websites, die von uns betrieben werden, besuchen, unter anderem die Websites www.skin-match.com und getskinmatch.com sowie unsere Seiten in sozialen Netzwerken (zusammen die «Website»), oder mit uns elektronisch oder per Telefon in Kontakt treten.
1.2 In dieser Richtlinie, die einen festen Bestandteil der Nutzungsbedingungen (die auf unserer Website unter Allgemeine Geschäftsbedingungen zu finden sind) darstellt, wird erklärt, welche Arten personenbezogener und nicht personenbezogener Daten wir erheben, wenn Sie die Website nutzen, und die Grundlage beschrieben, auf der personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie diesen Text sorgfältig durch, um die Auffassungen und Verfahrensweisen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten und unseres Umgangs damit kennenzulernen. Wenn Sie uns durch die Nutzung der Website oder die Kommunikation mit uns per Telefon ihre personenbezogenen Daten bekannt geben, willigen Sie in die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie angegeben ein.
1.3 Skin Match Technology verwendet die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir verleihen, verkaufen oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an andere Unternehmen für deren eigene Werbezwecke.
1.4 Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sofern diese Cookies nicht unbedingt für die Bereitstellung [unserer Website und unserer Dienstleistungen] erforderlich sind, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Website erstmalig besuchen.
1.5 Unsere Website enthält Datenschutzoptionen, die beeinflussen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn Sie die Datenschutzoptionen nutzen, können Sie angeben, ob Sie direkte Marketingmitteilungen erhalten möchten, und die Veröffentlichung Ihrer Daten einschränken. Sie können in Ihrem Profil auf die Datenschutzoptionen zugreifen.
1.6 Wir übertragen personenbezogene Daten mit der Software Secure Sockets Layer (SSL), mit der die von Ihnen eingegebenen Daten verschlüsselt werden. Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmassnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, Speicherung und Offenlegung persönlich identifizierbarer Kundendaten. Unsere Sicherheitsmassnahmen beinhalten, dass wir ggf. gelegentlich nach einem Identitätsnachweis fragen, bevor wir Ihnen gegenüber personenbezogene Daten offenlegen.
1.7 Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht für den Inhalt von Websites Dritter verantwortlich. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie, bevor Sie eine solche Website nutzen, deren Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden haben, denn diese Dokumente regeln Ihre Rechte und Pflichten bei der Verwendung einer Website Dritter.
2.1 Wir erheben, speichern und verarbeiten ggf. Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen («Nutzungsdaten»). Die Nutzungsdaten können umfassen:
2.2 Die Quelle für die Nutzungsdaten ist Google Analytics (Google LLC). Diese Nutzungsdaten können verarbeitet werden, um die Nutzung der Website und Dienstleistungen zu analysieren, um Ihren Seitenbesuch zu verbessern, indem wir die Website personalisieren. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistung oder die Vermarktung unserer Dienstleistung durch die Bereitstellung zusammengefasster anonymisierter Informationen über die Nutzung unserer Dienstleistung.
2.3 WWir verarbeiten ggf. Ihre Kontodaten («Kontodaten»). Zu den Kontodaten können Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse gehören. Die Quelle der Kontodaten sind Sie. Die Kontodaten können zum Zwecke des Betriebs der Website, der Bereitstellung unserer Dienstleistungen, der Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Dienstleistungen sowie der Verwaltung und Pflege Ihres Profils auf der Website verarbeitet werden; um es Ihnen zu ermöglichen, die Dienstleistungen auf unserer Website zu nutzen; um Ihnen E-Mail-Bestätigungen zu senden, wenn Sie bestimmte Aktionen auf der Website durchführen; um Backups unserer Datenbanken zu pflegen und mit Ihnen zu kommunizieren. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Anforderung unserer Dienstleistungen und Ihre Zustimmung durch die Anmeldung.
2.4 Wir verarbeiten ggf. die Angaben, die in Ihrem persönlichen Profil auf unserer Website («Profildaten») enthalten sind. Die Profildaten können umfassen:
2.5 Die Profildaten können verarbeitet werden, um unsere Dienstleistungen zu ermöglichen und unseren Kunden anonyme, zusammengefasste Daten für Forschungs- und Analysezwecke bereitzustellen. Die Empfänger dieser Daten können Einzelhändler, Agenturen, Pressevertreter, Forschungseinrichtungen oder Kosmetikmarken sein. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung durch die Eingabe dieser Daten.
2.6 Wir können detaillierte Angaben zu von Ihnen bei uns und/oder über Websites, die Skin Match Technology anbieten, gekauften, geprüften oder angesehenen oder auf die Wunschliste gesetzten Kosmetikprodukten oder einem anderen Umgang mit Produkten, der Ihr Interesse an diesem Produkt zeigt, verarbeiten («Transaktionsdaten»). Die Transaktionsdaten können zu statistischen Zwecken verarbeitet werden, also zu jedweder Durchführung einer Erhebung und zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die für statistische Erhebungen oder für die Erstellung statischer Ergebnisse erforderlich sind. Die Empfänger dieser Daten können Einzelhändler, Agenturen, Pressevertreter, Forschungseinrichtungen oder Kosmetikmarken sein.
Diese statistischen Ergebnisse können darüber hinaus für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschliesslich wissenschaftlicher Forschungszwecke. Der statistische Zweck bringt es mit sich, dass das Ergebnis der Verarbeitung für statistische Zwecke keine personenbezogenen Daten, sondern zusammengefasste Daten sind und dass dieses Ergebnis oder die personenbezogenen Daten nicht verwendet werden, um Massnahmen oder Entscheidungen bezüglich einer konkreten natürlichen Person zu unterstützen.
2.7 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zum Zwecke des Abonnierens unserer E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newsletter zur Verfügung stellen («Benachrichtigungsdaten»). Die Benachrichtigungsdaten können für den Zweck verarbeitet werden, Ihnen die entsprechenden Benachrichtigungen und/oder Newsletter zuzusenden. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
2.8 Wir können Informationen verarbeiten, die in Mitteilungen enthalten sind, die Sie uns senden, oder sich darauf beziehen («Korrespondenzdaten»). Die Korrespondenzdaten können den Mitteilungsinhalt und die mit der Mitteilung zusammenhängenden Metadaten umfassen. Unsere Website erzeugt die Metadaten, die in Mitteilungen enthalten sind, die mit den Kontaktformularen der Website erstellt werden. Die Korrespondenzdaten können zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und der Protokollierung verarbeitet werden. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die ordnungsgemässe Verwaltung unserer Website, unseres Geschäfts und der Kommunikation mit Nutzern und Kunden.
2.9 Wir können die in dieser Richtlinie angeführten personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten, sofern diese für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, in Gerichtsverfahren oder in einem verwaltungsrechtlichen oder aussergerichtlichen Verfahren erforderlich sind. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer Rechtsansprüche, Ihrer Rechtsansprüche und die Rechtsansprüche Dritter.
2.10 Zusätzlich zu den konkreten Zwecken, zu denen wir Ihre in diesem Abschnitt 3 angeführten personenbezogenen Daten verarbeiten können, können wir ausserdem personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, wenn diese Verarbeitung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, denen wir unterliegen, oder um Ihre grundlegenden Interessen oder die grundlegenden Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen. Bitte stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten Dritter zur Verfügung.
3.1 Wir können unseren Kunden oder der Öffentlichkeit Profildaten und/oder Transaktionsdaten und/oder Nutzungsdaten offenlegen, sofern dies vernünftigerweise erforderlich ist, um ihnen statistisch anonymisierte und zusammengefasste Informationen über unsere Nutzer bereitzustellen und die auf der Website und vom Service angebotenen Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern.
3.2 Zusätzlich zu den konkreten, in diesem Abschnitt 4 angeführten Offenlegungen personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn diese Offenlegung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, denen wir unterliegen, oder um Ihre grundlegenden Interessen oder die grundlegenden Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten ausserdem offenlegen, sofern diese Offenlegung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen in Gerichtsverfahren oder in einem verwaltungsrechtlichen oder aussergerichtlichen Verfahren erforderlich ist.
In diesem Abschnitt teilen wir Ihnen mit, unter welchen Umständen Ihre personenbezogenen Daten in Staaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden können.
4.1 Das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA sowie das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der Schweiz und den USA wurden vom US-Handelsministerium, der Europäischen Kommission und der Schweizer Regierung ausgearbeitet, um Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks einen Mechanismus bereitzustellen, mit dem sie die Datenschutzanforderungen bei der Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union und der Schweiz in die Vereinigten Staaten erfüllen können, um den transatlantischen Handel zu unterstützen. Skin Match Technology Switzerland AG übermittelt Daten nur an Unternehmen, die aktive Mitglieder entweder des Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA oder/und des Privacy-Shield-Abkommens zwischen der Schweiz und den USA sind.
4.2"Benachrichtigungsdaten" Übermittlung an The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp
Die Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp unterhält Onlineplattformen, auf denen die Nutzer in Kontakt mit ihren Abonnenten bleiben können, hauptsächlich durch den Versand von E-Mails. Wir erlauben es den Nutzern, E-Mail-Adressen und andere Abonnenten-Profilangaben wie zum Beispiel Name, Anschrift und andere demographische Angaben in unsere Datenbank hochzuladen. Diese Informationen werden verwendet, um E-Mails zu versenden und die Nutzung bestimmter weiterer MailChimp-Funktionen im Namen dieser Nutzer zu aktivieren. In Einklang mit unserer veröffentlichten Datenschutzrichtlinie teilen wir einige dieser Informationen Drittanbietern von Diensten mit, um die Dienstleistungen, die wir unseren Nutzern anbieten, bereitzustellen und zu unterstützen. Wir teilen einige der Informationen dritten Werbepartnern mit, damit wir die Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer besser verstehen können, um diesen Nutzern und anderen ähnlichen Personen relevantere Inhalte bereitzustellen und die Werbung auf sie auszurichten.
4.3"Korrespondenz- und Nutzungsdaten" Übermittlung an GOOGLE LLC
Diese Zertifizierung gilt für Google LLC und dessen hundertprozentigen US-Tochterunternehmen, schliesst jedoch ausdrücklich Calico Life Sciences LLC, Sidewalk Labs, LLC, Kaggle, Inc., Nest Labs Inc., CapitalG Management Company LLC, GV Management, LLC, Google Fiber, Inc., Verily Life Sciences LLC, Waymo, LLC sowie alle anderen hundertprozentigen US-Tochterunternehmen im Umfang aktueller separater Selbstzertifizierungen dieser Organisationen sowie alle Markenprodukte von Apigee aus. Andere personenbezogene Daten als Personaldaten: Daten werden für verschiedene Zwecke in Abhängigkeit des betreffenden angebotenen Produkts oder der betreffenden angebotenen Dienstleistung verarbeitet. Dies umfasst: Verkauf und Marketing für Endverbraucher und Unternehmen; Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten an Endverbraucher und Unternehmen; Betrieb, Entwicklung und Verbesserung der Dienstleistungen und Produkte von Google; Personalisierung der Dienstleistungen und Produkte von Google; finanzielle Abwicklung und Verwaltung; Lieferanten-, Verkäufer- und Partnerbeziehungsmanagement; Betrugsprävention, Sicherheit und Schutz von Google und unseren Nutzern; Erfüllung staatlicher Anforderungen, von Gesetzen und Regelungen; sowie Kundenbetreuung und -beziehungsmanagement. Daten werden gemäss unserer Datenschutzrichtlinie Dritten offengelegt. Dies umfasst Situationen, in denen wir die Einwilligung zur externen Verarbeitung bei Domänenadministratoren haben, und rechtliche Gründe. Daten werden gemäss unserer Datenschutzrichtlinie Dritten offengelegt, einschliesslich zu geschäftsbezogenen und rechtlichen Zwecken.
4.4"Korrespondenz- und Nutzungsdaten" Übermittlung an HubSpot Inc.
Diese Zertifizierung gilt für HubSpot Inc. Im EU-U.S. PRIVACY SHIELD FRAMEWORK und SWISS-U.S. PRIVACY SHIELD FRAMEWORK.
HubSpot bietet Inbound Marketing und eine Verkaufssoftware an welche Firmen hilft neue Kunden zu akquirieren. HubSpot's Kunden entscheiden welche Art von Daten auf dem Programm gespeichert werden. Die Daten können folgende Datenarten beinhalten: Persönliche Daten, Firmendaten, Website und andere Nutzungsdaten, Email, System Nutzungsdaten, Applications Integrations Daten, und andere digital übermittelte Daten die gespeichert, versendet oder anderweitig von HubSpot Nutzern und Services gespeichert werden. HubSpot speichert auch Informationen für eigene Marketing, Verkaufs, oder andere Geschäftstätigkeiten. HubSpot ist zudem abhängig von verschiedenen Dritt-Parteien die Vertraglich mit HubSpot verbunden sind und Services innerhalb und im Namen von HubSpot anbieten.
In diesem Abschnitt 6 werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung beschrieben, die dazu beitragen sollen sicherzustellen, dass wir unsere gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich der Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten erfüllen.
5.1 Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, dürfen nicht länger aufbewahrt werden, als für diesen einen oder diese mehreren Zwecke erforderlich ist.
5.2 Wir bewahren Ihre Daten wie folgt auf:
5.3 Ungeachtet der anderen Bestimmungen können wir personenbezogene Daten von Ihnen aufbewahren, wenn diese Aufbewahrung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, denen wir unterliegen, oder um Ihre grundlegenden Interessen oder die grundlegenden Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
6.1 In diesem Abschnitt fassen wir die Rechte zusammen, die Sie gemäss dem Datenschutzgesetz haben. Einige der Rechte sind komplex und nicht alle Einzelheiten wurden in unsere Zusammenfassungen aufgenommen. Dementsprechend sollten Sie die entsprechenden Gesetze und Hinweise der Aufsichtsbehörden lesen, um eine vollständige Erklärung dieser Rechte zu erhalten.
6.2 Ihre Grundrechte aus dem Datenschutzgesetz sind:
6.3 Sie haben das Recht auf eine Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und wenn dies der Fall ist, ein Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten und auf bestimmte zusätzliche Informationen. Zu diesen zusätzlichen Informationen gehören detaillierte Angaben zu den Verarbeitungszwecken, den Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, und den Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt werden. Sofern keine Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden, erhalten Sie von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten. Die erste Kopie wird kostenlos ausgestellt, aber weitere Kopien können mit einer angemessenen Gebühr von CHF 25 verrechnet werden. Sie können auf Ihre Konto- und Profildaten zugreifen, indem Sie getskinmatch.com aufrufen, wenn Sie auf unserer Website angemeldet sind.
6.4 Sie haben das Recht, dass Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten berichtigt werden, und unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.5 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf eine unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Umstände können umfassen: [die personenbezogenen Daten werden hinsichtlich der Zwecke, für die sie erhoben bzw. anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt; Sie widerrufen die Einwilligung in eine Verarbeitung, die auf Einwilligung beruht; Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäss bestimmten Bestimmungen des geltenden Datenschutzgesetztes ein; die Verarbeitung erfolgt für Direktmarketingzwecke; und wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unrechtmässig erfolgt. Es gibt jedoch Ausnahmen zu dem Recht auf Löschung. Zu den allgemeinen Ausnahmen gehört, wenn die Verarbeitung erforderlich ist: [zum Ausüben des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Informationsfreiheit; zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen].
6.6 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Zu diesen Umständen gehören folgende: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; die Verarbeitung ist unrechtmässig, aber Sie lehnen die Löschung ab; wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr, aber Sie benötigen die personenbezogenen Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, solange die Prüfung dieses Widerspruchs noch nicht feststeht. Wenn die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir werden sie jedoch ansonsten nur verarbeiten: mit Ihrer Einwilligung; für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; für die Verteidigung der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.
6.7 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jedoch nur insofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung erforderlich ist für: die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung einer uns übertragenen öffentlichen Gewalt; oder die Zwecke des berechtigten Interesses, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden. Wenn Sie einen derartigen Widerspruch einreichen, beenden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, sofern wir keine zwingenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder sofern die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
6.8 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen (einschliesslich des Profilings für Zwecke der Direktwerbung). Wenn Sie einen derartigen Widerspruch einreichen, beenden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck.
6.9 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
6.10 Sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns:
6.11 Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstösst, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Sie können dieses Recht im EU-Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmasslichen Verstosses in Anspruch nehmen.
6.12 Sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns in einer Einwilligung besteht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmässigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
6.13 Sie können Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten durch schriftliche Mitteilung an uns an questions@skin-match.com oder Skin Match Technology Switzerland AG, Neuwiesenstrasse 2, 8400 Winterthur (Datenschutzbeauftragter), mit dem folgenden Anfrageformular geltend machen.Anfrage Formular.
7.1 Ein Cookie ist eine Datei, die eine (aus Buchstaben und Zahlen bestehende) Identifikationsnummer enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser geschickt und von diesem gespeichert wird. Jedes Mal, wenn der Browser eine Seite vom Server abruft, wird die Identifikationsnummer zurück an den Server geschickt.
7.2 Cookies sind entweder «persistente» (dauerhafte) Cookies oder «Session-» (Sitzungs)-Cookies. Ein persistentes Cookie wird vom Webbrowser gespeichert und bleibt bis zum festgelegten Ablaufdatum gültig, sofern es nicht vom Nutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht wird. Ein Session-Cookie verfällt dagegen am Ende der Sitzung des Nutzers, wenn der Webbrowser geschlossen wird.
7.3 Cookies enthalten üblicherweise keine Informationen, die den Nutzer persönlich identifizieren, aber personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, können mit den Daten verbunden werden, die in den Cookies gespeichert und durch diese gewonnen werden.
8.1 Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
9.1 Unsere Dienstleistungsunternehmen verwenden Cookies und diese Cookies können auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
9.2 Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt mit Cookies Informationen über die Nutzung von Websites. Die über unsere Website gesammelten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzrichtlinie von Google ist verfügbar unter: https://www.google.com/policies/privacy/.
10.1 In den meisten Browsern können Sie die Annahme von Cookies ablehnen und Cookies löschen. Die dazu erforderlichen Schritte hängen vom Browser und der Browser-Version ab. Sie können jedoch aktuelle Informationen über das Sperren und Löschen von Cookies auf den Hilfeseiten des von Ihnen verwendeten Browsers abrufen.
10.2 Das Sperren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
10.3 Wenn Sie Cookies sperren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website oder Dienstleistungen nutzen.
11.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Änderungen, die wir zukünftig an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, veröffentlichen wir auf dieser Seite und teilen sie Ihnen ggf. per E-Mail mit.
12.1 Eigentümerin und Betreiberin dieser Website ist die Skin Match Technology Switzerland AG.
12.2 Wir sind in Winterthur unter der Registrierungsnummer CHE-330.323.981 eingetragen und unser eingetragener Sitz befindet sich in der Neuwiesenstrasse 2, 8400 Winterthur.
12.3 Unser Hauptgeschäftssitz befindet sich in der Militärstrasse 24, 8004 Zürich.
12.4 Sie erreichen uns: